Beim Lesen kann ich gut entspannen, mich in eine andere Welt beamen, gleichzeitig tue ich etwas für meine Allgemeinbildung. Außerdem ist es erwiesen, dass Bücher unser Gehirn jung und leistungsfähig halten.
Birgit Schrowange auf
Antoine de Saint-Exupéry
Loewe
9783785582879
5,00 EUR
Die berührende Geschichte Der kleine Prinz wird in dieser einfühlsamen Neuübersetzung von Susan Niessen denjenigen nähergebracht, an die sich Autor Antoine de Saint-Exupéry ausdrücklich richtete: den Kindern. Durch die kindgerechte Sprache eignet sich diese Ausgabe besonders zum Vorlesen für die ganze Familie.
Enthält die Originalzeichnungen des Autors.
J.K. Rowling
Carlsen
9783551354013
8,99 EUR
Bis zu seinem elften Geburtstag glaubt Harry, er sei ein ganz normaler Junge. Doch dann erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll – denn er ist ein Zauberer! In Hogwarts stürzt Harry von einem Abenteuer ins nächste und muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen.
Dies ist der erste Band der international erfolgreichen Harry-Potter-Serie, die Generationen geprägt hat.
Alle Bände der Serie:
Harry Potter und der Stein der WeisenHarry Potter und die Kammer des SchreckensHarry Potter und der Gefangene von AskabanHarry Potter und der FeuerkelchHarry Potter und der Orden des PhönixHarry Potter und der HalbblutprinzHarry Potter und die Heiligtümer des Todes
Die Harry-Potter-Serie ist abgeschlossen.
Rolf Dobelli
Piper
9783492314459
10,00 EUR
Suchen Sie einen Weg zum Glück? Finden Sie 52!Seit der Antike, also seit mindestens 2500 Jahren, aber vermutlich noch viel länger, haben sich Menschen immer wieder die Frage nach dem guten Leben gestellt:
Wie soll ich leben?Was macht ein gutes Leben aus? Welche Rolle spielt das Schicksal? Welche Rolle spielt das Geld? Ist das gute Leben eine Sache der Einstellung, oder geht es vielmehr um das Erreichen von Lebenszielen? Ist es besser, nach Glück zu streben oder Unglück zu umschiffen?
Jede Generation stellt sich diese Fragen neu. Die Antworten sind im Grunde stets enttäuschend. Warum? Weil man immer auf der Suche nach dem einen Prinzip ist, dem einen Grundsatz, der einen Regel. Doch diesen heiligen Gral des einfachen Weges gibt es nicht. Auf verschiedenen Gebieten fand in den letzten Jahrzehnten eine stille Revolution des Denkens statt.
In den Wissenschaften, in der Politik, in der Medizin und in vielen anderen Bereichen hat man erkannt: Die Welt ist viel zu kompliziert, als dass wir sie mit einer großen Idee oder einer Handvoll Prinzipien erfassen könnten. Wir brauchen einen Werkzeugkasten von Mentalen Modellen, um die Welt zu verstehen. Es ist an der Zeit, einen solchen Werkzeugkasten auch für das praktische Leben zusammenzustellen. Voilà. Hier finden Sie 52 gedankliche Werkzeuge, die Ihnen ein gutes Leben zwar nicht garantieren, es aber wahrscheinlicher machen.